EVENT@WEB - Neue Pflichten, hohe Strafen: Das Hinweisgeberschutzgesetz 2023 im Detail
Das Hinweisgeberschutzgesetz ist bereits seit Juli für Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern in Kraft
und tritt am 17. Dezember 2023 auch für Unternehmen ab 50 Mitarbeitern in Kraft, wodurch neue Pflichten für diese Unternehmen entstehen.
Verstöße können mit hohen Strafen von bis zu 50.000€ geahndet werden.
In unserem exklusiven Webinar, das in Kooperation mit unserem Partner trans-acta Datenschutz GmbH stattfindet,
möchten wir Ihnen die wichtigsten Informationen, Handlungsempfehlungen und Lösungsansätze näherbringen.
Wir zeigen Ihnen in circa 30 Minuten worauf es ankommt!
Im Anschluss nehmen wir uns gerne noch Zeit für individuelle Fragen!
Neue Pflichten, hohe Strafen: Das Hinweisgeberschutzgesetz 2023 im Detail
trans-acta Datenschutz GmbH
Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz? Ein kurzer Überblick über die Ziele und Anforderungen des Gesetzes.
Wann muss es umgesetzt werden?
Zeitliche Fristen und Übergangsregelungen.
Welche Strafen drohen bei Nichtumsetzung?: Aufklärung über potenzielle finanzielle und rechtliche Risiken.
Handlungsbedarf für Unternehmen: Was müssen Sie als Unternehmen konkret tun, um den Anforderungen gerecht zu werden?
Lösungsansätze und Best Practices: Wie können Sie sich optimal vorbereiten? Praktische Tipps und Lösungen. Q & A Session: Ihre Fragen, unsere Antworten & gemeinsamer Austausch
Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie worauf Sie achten sollten!
Wie Sie teilnehmen kÖnnen? – Ganz einfach!
Melden Sie sich über das Formular zum gewünschten Termin an und erhalten Sie Ihre persönliche Einladung per Mail.